1. August mit Hund & Katze – So hilfst Du Deinem Tier bei Feuerwerk-Stress
Share
Der 1. August ist für uns Schweizer ein Grund zum Feiern – aber für viele Hunde und Katzen leider ein echter Stresstag. Knallende Feuerwerke, flackernde Lichter und aufgeregte Stimmung können unsere tierischen Begleiter ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen.
Gerade sensible Tiere profitieren von hochwertiger, natürlicher Ernährung. Schau gern mal in unsere Produkte für sensible Hunde & Katzen – die richtige Fütterung kann langfristig helfen, das Nervensystem zu unterstützen.
In diesem Blog zeige ich Dir einfache, wirkungsvolle Tipps, wie Du Deinen Vierbeiner am Nationalfeiertag bestmöglich unterstützen kannst – für mehr Ruhe, Sicherheit und Gelassenheit.
Warum haben Tiere Angst vor Feuerwerk?
Hunde und Katzen hören viel besser als wir – sie nehmen Geräusche bis zu viermal sensibler wahr. Das bedeutet: Ein Knall, den wir vielleicht gerade noch ertragen, ist für Dein Tier ein echter Schock. Dazu kommt: Die Lichter, Vibrationen und das plötzliche Auftreten der Geräusche lassen sich für Tiere kaum einordnen. Kein Wunder also, dass viele gestresst, panisch oder ängstlich reagieren.
5 Tipps, wie Du Dein Tier entspannen kannst
1. Schaffe einen sicheren Rückzugsort
Richte Deinem Hund oder Deiner Katze einen gemütlichen Ort ein – am besten dort, wo sich Dein Tier sowieso gerne aufhält. Eine Decke über dem Hundekörbchen, eine kuschelige Katzenhöhle oder eine Box mit Lieblingsspielzeug und Deinem Geruch können helfen. Je abgeschotteter vom Lärm, desto besser. Auch beruhigende Düfte wie Lavendel (nur in tiergerechter Dosierung!) können positiv wirken.
2. Geräusche abmildern
Verdunkle die Fenster, zieh die Vorhänge zu – und überdecke den Feuerwerkslärm mit sanften Hintergrundgeräuschen. Klassische Musik, Naturklänge oder spezielle Playlists für Hunde & Katzen (z. B. auf Spotify oder YouTube) sind super geeignet. Viele Tiere beruhigen sich auch, wenn der Fernseher leise läuft.
3. Bleib Du selbst ruhig und gelassen
Tiere spüren unsere Emotionen! Wenn Du angespannt bist, überträgt sich das direkt. Also: Atme tief durch, vermeide übertriebenes Trösten (das kann Unsicherheit verstärken) und sei einfach da. Deine ruhige Präsenz ist für Dein Tier die beste Sicherheit.
4. Natürliche Unterstützung
Es gibt natürliche Helfer, die bei Stress und Unruhe unterstützen können – z. B. Bachblüten, Baldrian, Passionsblume oder auch Hanföl. Wichtig: Vorher immer mit einem Tierarzt oder einer Tierheilpraktikerin abklären, ob und was für Dein Tier sinnvoll ist. Auch unsere getreidefreien Hundesnacks sind eine tolle Unterstützung – zur Belohnung oder als kleine Ruhepause zwischendurch.
5. Vorher auspowern
Ein ausgelasteter Hund ist ein entspannter Hund. Plane am 1. August möglichst früh einen ausgiebigen Spaziergang oder Tobeeinheit ein. Auch bei Katzen kann Spielen helfen, überschüssige Energie loszuwerden. So fällt das Relaxen am Abend deutlich leichter.
Persönliche Erfahrung: Wie ich unseren Welpen auf das Feuerwerk vorbereitet habe
Ich erinnere mich noch gut an Maylos erstes Silvester. Mir war klar: Wenn er das als Welpe negativ abspeichert, wird er sein Leben lang Probleme mit Feuerwerk haben. Also habe ich zwei Wochen vorher begonnen, täglich Feuerwerksgeräusche abzuspielen – erst ganz leise, dann langsam lauter. Nach einer Woche kamen YouTube-Videos mit Knall und bunten Lichtern über den Fernseher dazu.
An Silvester selbst habe ich mich zu ihm gelegt, als es draussen laut wurde. Und siehe da: Nur ein- bis zweimal hat er kurz den Kopf gehoben, gelauscht – und ist direkt wieder eingeschlafen. Für mich war klar: Die Vorbereitung hat sich gelohnt!

Welpe Maylo während des Feuerwerk's. Die Rolläden sind geschlossen und im Hintergrund läuft entspannende Musik.
Fazit
Der 1. August muss für Dein Tier kein Angst-Tag sein. Mit ein bisschen Vorbereitung, einem ruhigen Rückzugsort, liebevoller Begleitung und – wenn nötig – natürlichen Hilfsmitteln kannst Du Deinem Hund oder Deiner Katze helfen, den Abend gut zu überstehen. Je entspannter Du bleibst, desto sicherer fühlt sich auch Dein Tier.
Hast Du eigene Tricks, wie Du Deinen Vierbeiner am 1. August unterstützt? Dann teil sie gerne in den Kommentaren mit unserer Community!
Und wenn Du auf der Suche nach natürlichen Nahrung für deine Fellnasen bist – schau Dir unser PURE Naturfutter Produkte für Hunde & Katzen im Shop an. 💚
Bleibt gelassen – und kommt gut durch den Nationalfeiertag! 🐾🇨🇭